Latex nach dem Talalay-Verfahren ist besonders hochwertig. Dieses Verfahren zur Herstellung von Latex wurde in den 1950er-Jahren von den Brüdern Talalay erfunden. Es ist eine sehr teure, aufwendige Weise um Latex möglichst ohne großartig chemische Zusätze zu produzieren, allerdings auch die qualitativ hochwertigste.
Talalay-Latex ist elastischer, atmungsaktiver und auch langlebiger als herkömmliches Latex.
Taschenfederkern
Taschenfederkernmatratzen haben, wie der Name schon sagt, einen Kern aus Metallfedern. Bei einer Taschenfederkernmatratze sind die Federn in einzelne Stofftaschen genäht und unabhängig voneinander (im Gegensatz zu einem Bonellfederkern). Die Federn bewegen sich also im Innern der Matratze unabhängig voneinander und ermöglichen so eine besondere Punktelastizität.
Durch das luftige Innere entsteht zudem eine äußerst leichte und effektive Luftzirkulation, die sich positiv auf das Schlafklima und den Feuchtigkeitstransport auswirkt. Eine Taschenfederkernmatratze ist daher immer gut belüftet und angenehm kühl in ihren Liegeeigenschaften. Verschiedene Lagen und Zonen stützen den Körper komfortabel und punktgenau.
Tencel
Von Natur aus anschmiegsamTENCEL™ Fasern erspürt man an ihrer außergewöhnlichen natürlichen Weichheit. Mit der Eco-Soft-Technologie erzeugen sie zudem ein besonders angenehmes, geradezu beruhigend kühles Tragegefühl auf der Haut.
Matratzenbezüge aus Tencelfasern sind sanft zur Haut und bieten ein stets trockenes und wärmereguliertes Schlaferlebnis. Die Premiumfasern werden möglichst umweltschonend hergestellt.
Luxuriöse Bettwäsche mit TENCEL™ Lyocellfasern umhüllt Ihren Körper mit einem außergewöhnlich seidigen Gefühl, natürlichem Glanz und verbessert somit die Schlafqualität. TENCEL™ Lyocellfasern weisen eine glatte Oberfläche auf, die natürlichen Komfort für empfindliche Haut bietet.
Verglichen mit anderen Füllmaterialien für Bettdecken, so wie Baumwolle, nehmen TENCEL™ Lyocellfasern Feuchtigkeit effizienter auf und helfen Ihrem Körper sich im Schlaf angenehm kühl und trocken zu fühlen.
Tonnentaschenfederkern
Bei einer Taschenfederkernmatratze sind die Federn in einzelne Stofftaschen genäht und unabhängig voneinander (im Gegensatz zu einem Bonellfederkern). Die Federn bewegen sich also im Innern der Matratze unabhängig voneinander und ermöglichen so eine besondere Punktelastizität.
Wir benutzen ausschließlich Tonnentaschenfederkerne. Tonnentaschenfederkernmatratzen bieten den höchsten Komfort, da die Metallfedern eine bauchige Form haben (wie eine Tonne, daher der Name) und damit flexibler als normale Taschenfederkernmatratzen sind.
Durch das luftige Innere entsteht zudem eine äußerst leichte und effektive Luftzirkulation, die sich positiv auf das Schlafklima und den Feuchtigkeitstransport auswirkt. Eine Taschenfederkernmatratze ist daher immer gut belüftet und angenehm kühl in ihren Liegeeigenschaften.